Kulturschock – So wirst du kreativ
Andere Länder – andere Sitten. Wenn Du bei Deiner Idee einmal nicht weiter weißt, dann hilft der Blick von außen.
01 ZIELE
Betrachte Deine Idee mit den Augen einer anderen Kultur und erhalte mit dieser neuen Perspektive Einblicke, die Dich voran bringen.
02 ZUTATEN
- Deine Idee, ein bestehendes Produkt oder eine bestehende Dienstleistung, die Du weiterentwickeln möchtest
- Deine Phantasie
03 ABLAUF
SCHRITT 1: WÄHLE EINE KULTUR AUS, DER DU NICHT ANGEHÖRST
Es gibt unendlich viele kulturelle Gruppen auf der Welt. Die Gesellschaft ist voller Trends, politische und soziale Überzeugungen gibt es in aller Vielfalt und die persönliche Lebensführung ist bei verschiedenen Menschen äußerst individuell. Du hast also reichlich Auswahl!
SCHRITT 2: BLICKE DURCH DIE KULTURELLE BRILLE AUF DEINE IDEE
Was würde ein/e Angehörige/r der von Dir ausgewählten Kultur wohl über Deine Idee, Dein Produkt oder Deine Dienstleistung denken und sagen? Was würde er / sie damit machen? Welche Aspekte würde die Person hervorheben und wo zur Nachbesserung anregen? Sammle einfach drauf los!
SCHRITT 3: IDEE WEITERENTWICKELN
Du hast nun eine Menge von Aspekten, die Dich dazu anregen sollen, Deine Idee weiterzuentwickeln. Welche Elemente kannst Du verbessern und was kannst Du ergänzen? Musst Du eventuell etwas weglassen? Oder haben Dich Deine Überlegungen vielleicht auf eine komplett neue Idee gebracht?
04 BOOSTER: BEIM NAMEN NENNEN
Am besten funktioniert diese Methode, wenn Du Deiner Person einen Namen gibst. So wird sie Dir vertrauter.
Beispiele: der gesellige, von sich überzeugte Bayer Alois – die gesundheitsbewusste Vegetarierin Simone
05 DOWNLOAD
Hier kannst Du den Kulturschock als pdf herunterladen .
Rückmeldungen